Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Monitor-Auflösung.
Ich habe eigentlich per HDMI Kabel eine 2560x1440 Auflösung gehabt, alles bestens. Nun habe ich das Kabel tauschen müssen da ich den HDMI Eingang für einen anderen Rechner benötige und mein Monitor nur einen HDMI und einen DVI Anschluß hat.
Daher habe ich meine archlinux PC jetzt per DVI Kabel angeschlossen da die onboard Grafikkarte sowieso eigentlich nur einen DVI Anschluss hat und ich auf das HDMI Kabel dann noch einen HDMI to DVI aufgesteckt hatte. Das Kabel ist nagelneu und es soll 2560x1600 können.
Dennoch kann ich in den Einstellungen nur noch max. 1920x1200 einstellen.
Wenn ich das HDMI Kabel wieder verwende kann ich plötzlich wieder 2560x1440 Auflösung einstellen.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Müsste man tatsächlich im archlinux etwas umkonfigurieren wenn man DVI Kabel anstatt HDMI Kabel verwendet???
Viele Grüße
mabox
ich habe ein Problem mit meiner Monitor-Auflösung.
Ich habe eigentlich per HDMI Kabel eine 2560x1440 Auflösung gehabt, alles bestens. Nun habe ich das Kabel tauschen müssen da ich den HDMI Eingang für einen anderen Rechner benötige und mein Monitor nur einen HDMI und einen DVI Anschluß hat.
Daher habe ich meine archlinux PC jetzt per DVI Kabel angeschlossen da die onboard Grafikkarte sowieso eigentlich nur einen DVI Anschluss hat und ich auf das HDMI Kabel dann noch einen HDMI to DVI aufgesteckt hatte. Das Kabel ist nagelneu und es soll 2560x1600 können.
Dennoch kann ich in den Einstellungen nur noch max. 1920x1200 einstellen.
Wenn ich das HDMI Kabel wieder verwende kann ich plötzlich wieder 2560x1440 Auflösung einstellen.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Müsste man tatsächlich im archlinux etwas umkonfigurieren wenn man DVI Kabel anstatt HDMI Kabel verwendet???
Viele Grüße
mabox