Hi,
ich hab jetzt mal gleich 2 Fragen:
1.
Ich habe mir erfolgreich mein erstes Arch installiert, dabei habe ich die Wireless Verbindung über wifi-menu erstellt und mit netctl enable interface.service "gesichert". Habe mir jetzt wpa_supplicant, wireless_tools, NetworkManager und network-manager-tools installiert. Habe auch den NetworkManager in meinen systemctl's eingeschaltet, habe auch das Applet in der Taskbar aber keine Verbindung über den NetworkManager. Ich würde mir jetzt am liebsten ein GUI einrichten, mit dem ich mich wie z.B. bei Ubuntu über ein UI anmelden kann.
2.
Ich habe einen Wifi-Stick (TP-Link AC600 Nano) der auf meinem 2. Dekstop aktuell auf Linux Mint mit dem rtl8812au Treiber läuft. Ich würde aber lieber Manjaro verwenden, allerdings habe ich dort den Treiber nicht installiert. In vielen Videos habe ich gesehen wie yaourt verwendet wurde (was es ja nicht mehr gibt). Habe mir allerdings das AUR-Package per git gezogen (was ja das gleiche sein müsste), konnte es aber nicht installieren. Auch Treiber die ich auch Mint mit dkms installiert habe, ließen sich nicht installieren (hatte auch nicht damit gerechnet). Habe versucht das Package mit mkpkg -si zu installieren, auch als root, aber leider hat nichts funktioniert...
Hoffe hab das hier richtig gepostet und jemand kann mir helfen,
MfG.
MarcoPasta
ich hab jetzt mal gleich 2 Fragen:
1.
Ich habe mir erfolgreich mein erstes Arch installiert, dabei habe ich die Wireless Verbindung über wifi-menu erstellt und mit netctl enable interface.service "gesichert". Habe mir jetzt wpa_supplicant, wireless_tools, NetworkManager und network-manager-tools installiert. Habe auch den NetworkManager in meinen systemctl's eingeschaltet, habe auch das Applet in der Taskbar aber keine Verbindung über den NetworkManager. Ich würde mir jetzt am liebsten ein GUI einrichten, mit dem ich mich wie z.B. bei Ubuntu über ein UI anmelden kann.
2.
Ich habe einen Wifi-Stick (TP-Link AC600 Nano) der auf meinem 2. Dekstop aktuell auf Linux Mint mit dem rtl8812au Treiber läuft. Ich würde aber lieber Manjaro verwenden, allerdings habe ich dort den Treiber nicht installiert. In vielen Videos habe ich gesehen wie yaourt verwendet wurde (was es ja nicht mehr gibt). Habe mir allerdings das AUR-Package per git gezogen (was ja das gleiche sein müsste), konnte es aber nicht installieren. Auch Treiber die ich auch Mint mit dkms installiert habe, ließen sich nicht installieren (hatte auch nicht damit gerechnet). Habe versucht das Package mit mkpkg -si zu installieren, auch als root, aber leider hat nichts funktioniert...
Hoffe hab das hier richtig gepostet und jemand kann mir helfen,
MfG.
MarcoPasta