Hi,

ich hab jetzt mal gleich 2 Fragen:

1.
Ich habe mir erfolgreich mein erstes Arch installiert, dabei habe ich die Wireless Verbindung über wifi-menu erstellt und mit netctl enable interface.service "gesichert". Habe mir jetzt wpa_supplicant, wireless_tools, NetworkManager und network-manager-tools installiert. Habe auch den NetworkManager in meinen systemctl's eingeschaltet, habe auch das Applet in der Taskbar aber keine Verbindung über den NetworkManager. Ich würde mir jetzt am liebsten ein GUI einrichten, mit dem ich mich wie z.B. bei Ubuntu über ein UI anmelden kann.


2.
Ich habe einen Wifi-Stick (TP-Link AC600 Nano) der auf meinem 2. Dekstop aktuell auf Linux Mint mit dem rtl8812au Treiber läuft. Ich würde aber lieber Manjaro verwenden, allerdings habe ich dort den Treiber nicht installiert. In vielen Videos habe ich gesehen wie yaourt verwendet wurde (was es ja nicht mehr gibt). Habe mir allerdings das AUR-Package per git gezogen (was ja das gleiche sein müsste), konnte es aber nicht installieren. Auch Treiber die ich auch Mint mit dkms installiert habe, ließen sich nicht installieren (hatte auch nicht damit gerechnet). Habe versucht das Package mit mkpkg -si zu installieren, auch als root, aber leider hat nichts funktioniert...


Hoffe hab das hier richtig gepostet und jemand kann mir helfen,


MfG.

MarcoPasta
Hallo MarcoPasta,

zu 1.: Ein Schuss in's Blaue... Hast du aktuell eine bestehende Internetverbindung über netctl und versuchst zusätzlich dich über den NetworkManager anzumelden? Wenn ja dann könnte das das Problem sein. Dann deaktiviere und trenne die Verbindung welche über netctl hergestellt wird und danach nochmal mit der GUI des NetworkManager die Verbindung aufzubauen.

zu 2.: Entweder bin ich heute schon zu lange wach oder das ganze ist so konfus geschrieben dass ich absolut nicht weiß was du willst...

Edit:

nochmal zu 2.: Nachdem ich mir den Titel und den Text jetzt mehrmals durchgelesen habe komme ich zu folgender Schlussfolgerung:

-> Du möchtest auf deinem PC (also seperater PC welcher nichts mit 1. zu tun hat) den Treiber unter Manjaro? installieren, kommst aber bei der Installation nicht weiter. Ich denke du hast versucht diesen Treiber zu installieren:
https://aur.archlinux.org/packages/rtl8812au-dkms-git/
Falls das der Fall ist, hast du die Abähngigkeiten beachtet? Also ist dkms usw. installiert?
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Gleich zwei Fragen, das ist aber frech 😉!
MarcoPasta schriebHi,
In vielen Videos habe ich gesehen wie yaourt verwendet wurde (was es ja nicht mehr gibt). Habe mir allerdings das AUR-Package per git gezogen (was ja das gleiche sein müsste), konnte es aber nicht installieren. Auch Treiber die ich auch Mint mit dkms installiert habe, ließen sich nicht installieren (hatte auch nicht damit gerechnet). Habe versucht das Package mit mkpkg -si zu installieren, auch als root, aber leider hat nichts funktioniert...
Zu Nummer 2:
Welches git-paket hast du dir genau geholt (rtl8812au-dkms-git?) und weshalb konntest du es nicht installieren (Fehlermeldung, etc.)?

PS: Die Frage von J4son ist zuerst dran ^^
  • Pro Thread bitte nur eine Frage.
  • Die Fragen bitte so stellen, dass man sie auch versthet, und mit Beispieleingaben und -ausgaben versehen
  • Die Forumsuche bemühen. Gerade kürzlich gab es mehrere Threads, in denen stand, dass man sich zwischen einer Möglichkeit zur Konfiguration des Wifi-Netzwerks entscheiden muss.
  • " Ich würde aber lieber Manjaro verwenden". Dann frage im Manjaro-Forum