Hallo Forum
Habe gestern beschlossen auf Arch umzusteigen und habe meinen Desktop ( eigentlich Server mit XFCE ) hochgezogen. Es läuft noch nicht ganz rund, aber es läuft.
Wo ich jetzt nicht mehr alleine weiter komme ist die Druckereinrichtung.
Es handelt sich um ein Brother DCP-L2530 DW, vorerst per USB angeschlossen. Die Treiber für Scanner u. Drucker habe ich aus dem AUR installiert.
1. brother-dcpl2530dw
2. brscan4
Der Scanner funktioniert soweit gut mit Xsane. Die Druckereinrichtung habe ich im Cups Web-Frontend vorgenommen ( https://localhost:631 ) . Drucker wurde auch erkannt und angeboten zur Installation.
Jetzt funktionieren weder der Testdruck noch der Druck eines Dokumentes. Starte ich einen Druckauftrag zeigt das LC-Display am Drucker: „Empfange Daten“ jedoch ein Druck startet nicht.
Somit sollte die richtige Schnittstelle angesprochen werden aber unverständliches für den Drucker wird gesendet.
Egal wie, ich kann es alleine nicht richten und möchte hier um Hilfe bitten.
Gruß
Thomas
Habe gestern beschlossen auf Arch umzusteigen und habe meinen Desktop ( eigentlich Server mit XFCE ) hochgezogen. Es läuft noch nicht ganz rund, aber es läuft.
Wo ich jetzt nicht mehr alleine weiter komme ist die Druckereinrichtung.
Es handelt sich um ein Brother DCP-L2530 DW, vorerst per USB angeschlossen. Die Treiber für Scanner u. Drucker habe ich aus dem AUR installiert.
1. brother-dcpl2530dw
2. brscan4
Der Scanner funktioniert soweit gut mit Xsane. Die Druckereinrichtung habe ich im Cups Web-Frontend vorgenommen ( https://localhost:631 ) . Drucker wurde auch erkannt und angeboten zur Installation.
Jetzt funktionieren weder der Testdruck noch der Druck eines Dokumentes. Starte ich einen Druckauftrag zeigt das LC-Display am Drucker: „Empfange Daten“ jedoch ein Druck startet nicht.
Somit sollte die richtige Schnittstelle angesprochen werden aber unverständliches für den Drucker wird gesendet.
Egal wie, ich kann es alleine nicht richten und möchte hier um Hilfe bitten.
Gruß
Thomas