Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer DVB-S2 Karte. Irgendwie finde ich keine aktuellen Informationen zum Betrieb unter Linux. Scheinbar nutzt heutzutage niemand mehr solche Dienste 🙂
Es gibt zwar viele Listen aber diese sind kaum aktuell.
Egal mit welcher Karte ich mich beschäftige, es gibt immer auch negative Berichte.
Außerdem musste ich feststellen, dass es scheinbar kaum Karten gibt die offen sind. Man benötigt wohl immer einen binären Anteil.

Hier meine Anforderungen:
- intern (PCI o. PCIe ist egal)
- ein Tuner würde langen
- CI ist nice to have aber nicht nötig
- Full-Size Blende
- falls Blob nötig wäre wäre das ok aber natürlich nicht sehr schön
- <100€

Mir ist egal wieviel initialen Einrichtungsaufwand die Karte hätte. Ich bin Linux und Arch versiert.
Aber: nach der Einrichtung soll alles für immer laufen 🙂 konkret möchte ich nicht nach jedem Kernelupdate irgendwas nachziehen müssen.

Hat jemand Erfahrung mit DVB-S2?
Mir würde eine einfach Antwort wie "kauf Karte XYZ, folge diesem <link> und du hast keine Probleme mehr" völlig ausreichen.

gruß und danke

P.S.: ich nutze TVHeadend + Kodi
Mit nem Shop und Direktlink kann ich nicht dienen, vielleicht trotzdem:

Ich schwöre auf Technisat SkyStart Karten. Im Kernel seit Jahren unterstützt, um Längen billiger als Haupauge.
Allerdings produziert die Firma m.W. keine Karten mehr, aber es sollten noch Bestände in Shops vorhanden sein. (Ich habe extra noch eine Reserve auf Lager <g>).

Aktuell werkelt diese und bedient meinen vdr:
Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)

Der Markt für DVB-PCI/PCIe ist IMHO sowieso geschrumpft, analog zum ganzen DVB auf dem PC.

Evtl. hilfts dir ja schon weiter.
4 Tage später
Hallo,

Beim mir läuft seit Sommer 2013 sehr zuverlässig die DVBSky S952 Dualtuner-Karte:
02:00.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder (rev 04)
	Subsystem: DVBSky S952
	Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 19
	Memory at efc00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=2M]
	Capabilities: [40] Express Endpoint, MSI 00
	Capabilities: [80] Power Management version 2
	Capabilities: [90] Vital Product Data
	Capabilities: [a0] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
	Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
	Capabilities: [200] Virtual Channel
	Kernel driver in use: cx23885
	Kernel modules: cx23885
Linux Treiber und Firmware gibt es bei DVBSKY.net oder aus dem AUR. Die Karte ist aber neu wohl nicht mehr zu bekommen.

https://www.heise.de/preisvergleich/dvbsky-s952-a705747.html

Bei einem Neukauf heute würde ich mir was von Digital Devices ( Deutsche Firma ? ) kaufen. Auch Sundtek ( https://shop.sundtek.de/startseite/ ) bietet sehr guten Linux Support. Ebenso deutsche Entwickler mit Fertigung in Asien.

Lies dich mal ein Bisschen durch das VDR-Portal ( VDR-Portal.de ). Die haben auch einen privaten Gebrauchtteile Markt. Habe dort selbst schon privat Ver- u. Gekauft.
Ansonsten ist ( war ) für mich LinuxTV.org immer DIE erste Informationsquelle.

Gruß
ein Monat später
Hey,

ich habe mich für die von drcux vorgeschlagene Karte, vorallem wegen dem Preis, entschieden. Firmware downloaden und läuft.

Herzlichen Dank euch allen