Ja ich habe eine Arch Live CD von ~2006 oder so und auch ein RettungsLinux aus der LINUXIntern Zeitschrift. Ausserdem kann ich über mein Tablet in den IRC kommen oder habe noch einen anderen PC, falls alle Stricke reissen.
Ein anderes Linux ist auf dem System nicht installiert.
PS: Bin schon im irc als musicmatze unterwegs. #archlinux.de
Versuche vor einem Reboot ochmal folgendes:
/sbin/ldconfig -r /
/sbin/init u
/bin/ls
GerBra schriebVersuche vor einem Reboot ochmal folgendes:
/sbin/ldconfig -r /
/sbin/init u
/bin/ls
$ /sbin/ldconfig -r /
/sbin/ldconfig: Es ist nicht möglich, die temporäre Cache-Datei /etc/ld.so.cache~ zu erzeugen: Keine Berechtigung
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/shortpwd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/gitbranch_prompt_condition: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
$ /sbin/init u
bash: /sbin/init: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: pwd: Schreibfehler: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe).
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/shortpwd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/gitbranch_prompt_condition: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
$ /bin/ls
bash: /bin/ls: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /bin/sed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/shortpwd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /home/matthias/dev/pp/bin/gitbranch_prompt_condition: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
$
Soll ich jetzt rebooten? Wenn ja: Es hängt noch eine Externe Platte über truecrypt am PC, die per mocp Musik spielt. Ein Aus-Knopf-Shutdown dürfte der aber nichts anhaben, right?
Gut, so kommen wir nicht weiter… Ich weiß auch nicht ob du nun als root angemeldet bist in dem Terminal (und su bzw. sudo gehen ja nicht mehr)

Versuche also mal, ob es nach einem Reboot wieder funktionieren würde (die glibc also trotz allem aktualisiert worden ist und evtl. nur für diese Sitzung "zickt").

Wenn das nicht funktioniert, dann mußt du über die Archlinux-CD booten 2006 ist ja nun leider recht alt, pacman dürfte damit nicht mehr nutzbar sein. Aber es sollte langen die Rootpartition zu mounten, /lib zu löschen und mittels tar die aktuell glibc zu entpacken.

Versuche mal den Reboot, ich komme auch mal ins IRC…
Nur so zur Rettung meiner Reputation <g> - musicmatze System rennt wieder, Bluewind aus dem IRC hat sich dem schon angenommen (Ich mag das IRC nicht, ist mir persönlich zu "schnell").
Obwohl ich mir mit dem --force wirklich sicher war ging es in die Hose (Ursache waren wohl wirklich noch die hal Restpakete, obwohl innerhalb /lib keine Hinweise auf Fremdfiles mehr zu finden waren).