Eine Linux-Unterstützung out-of-the-box bedeutet nicht, dass keine Firmware notwendig ist. Firmware gibts vom Hersteller. Da (vermutlich) ein Fehler im ds3000-Modul des 3.7-Kernels ist, wird die Firmware nicht automatisch geladen. (Es fehlen ja bei dir auch die Meldungen im Log.) Bereits meine erste Antwort an dich beschreibt, was du zu tun hast, damit die Firmware doch geladen wird. Ob die Karte defekt ist oder nicht. Wenigstens Meldungen von Versuchen die Firmware zu laden (wie von mir beschrieben) sollten im Log auftauchen. Weil: Ohne Firmware kein scan.
@PaulchenPlump:
Das Laden der Firmware wird nur angestoßen, wenn die TV-Karte auch angesprochen wird. Um jetzt nicht komplett Verwirrung zu stiften, probiers bitte so:
(1) Firmware herunterladen und die Datei "dvb-fe-ds3000.fw" aus dem heruntergeladenen Archiv nach /lib/firmware entpacken.
(2) Modul-Parameter anpassen.
(3) Neustarten.
(4) Scan probieren (nötigenfalls als root): scan -x 0 -l UNIVERSAL /usr/share/dvb/dvb-s/Astra-19.2E
(5) Egal ob es geht oder nicht, danach bitte Ausgabe hier posten: journalctl --this-boot | grep ds3000
Hallo hro-archer,

du hast recht, eine Firmware kann trotzdem noch notwendig sein, aber es ist auch keine WLAN-Karte mit regulatorischen Informationen die meistens in einem FW-Kern liegen....
Nichtsdestotrotz habe ich die Firmware für die S471 auch testweise installiert und erhalte nun:
journalctl --this-boot | grep DS3000
Feb 02 09:39:45 leni kernel: Invalid probe, probably not a DS3000

Und noch für mich dmesg | grep cx23:
[    3.390447] cx23885 driver version 0.0.3 loaded
[    3.391851] CORE cx23885[0]: subsystem: d471:9022, board: TeVii S471 [card=35,autodetected]
[    3.519320] cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[    3.519323] cx23885[0]: cx23885 based dvb card
[    3.524882] cx23885[0]: frontend initialization failed
[    3.524933] cx23885_dvb_register() dvb_register failed err = -22
[    3.524983] cx23885_dev_setup() Failed to register dvb adapters on VID_B
[    3.525035] cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xb0
[    3.525039] cx23885[0]/0: found at 0000:01:00.0, rev: 2, irq: 16, latency: 0, mmio: 0xf7c00000
Ich versuche dich jetzt weiter auf die Palme zu bringen und stelle die These auf, dass ein Linuxkernel auch eine Firmware für die Hardware mitbringen bzw. ersetzen kann...
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass:
1.) Bei linuxtv.org nirgends etwas von Firmware laden/installieren steht, wie bei anderen Karten sonst üblich (bei tevii muss noch die fw stehen für Kernel < 3.5, was ich aber dank archlinux nicht habe)
2.) In meinem ersten Beitrag mit all den Logs erkennbar ist, dass ein Gerät registriert ("cx23885 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0") wurde und auch verfügbar ist - ohne Firmware sollte dass doch dann auch nicht gehen?!
3.) Ich habe gerade noch gesehen: in /lib/firmware gibt es die Dateien v4l-cx23885-avcore-01.fw und v4l-cx23885-enc.fw, welche über das Paket linux-firmware bereitgestellt wurden....

Ich denke wir belassen es dabei! Ich vermute zu 95%, dass es nicht an Linux liegt und werde, wenn ich mehr weiss, berichten.

Danke für Deinen Einsatz, PaulchenPlump

PS: <SPASS>Vielleicht frage ich Dich, wenn alles läuft, noch was zur Fernbedienung...</SPASS>
Muss mich doch noch einmal melden:

Durch diese blöde fw-Datei geht jetzt garnichts mehr... Auch wenn ich die lösche, neustarte etc. erhalte ich die Meldung "Feb 02 10:55:27 leni kernel: Invalid probe, probably not a DS3000"...

Habe ich was übersehen, bin ich wirklich so ein noob oder ist es nur wieder das Problemschwerefeld was bei mir wirkt?
Vielleicht hast du zu viel rumgespielt? 😉 Kurze Checkliste: Du brauchst _kein_ v4l-dvb oder s2-liplianin installieren. Der Kernel sollte Version 3.5.x oder neuer sein. Siehe mit uname -a.

Ob die Firmwaredatei nun da ist oder nicht, hat mit "Invalid probe, probably not a DS3000" nichts zu tun. Erst muss das Modul ds3000 geladen werden, danach kommt die Firmware ins Spiel. Irgendwas ist Murks. Vielleicht hast du die Möglichkeit die Karte in einem anderen PCIe-Steckplatz zu betreiben. Im VDR-Portal hat jemand ein ähnliches Problem.

Das die Firmware für den DS3000-Demod nicht beim Kernel beilegt hat lizenzrechtliche Gründe.

Wenn deine Karte auch unter Windows nicht zum Laufen zu bewegen ist, besteht leider die Möglichkeit eines Defekts. Oder: Das Design der Karte hat sich verändert und ist inzwischen mit anderen Chips bestückt, dann sollte die Karte mit aktuellen Treibern vom Hersteller aber wenigstens unter Windows arbeiten.

Randinfo: Firmware ist kein Hardwaretreiber für das Betriebssystem. Firmware ist betriebssystemunabhängig und programmiert nur einen Chip. Das Registrieren des DVB-Gerätes klappt bei mir auch ohne Firmware (aber nicht der Betrieb mit Ton und Bild). Regulatorische Einstellungen für WLAN-Hardware regelt das Paket crda (siehe pacman -Si crda) mit der Datei /etc/conf.d/wireless-regdom über das Modul cfg80211 (siehe modinfo cfg80211 Modulparameter ieee80211_regdom).
5 Tage später
Hallo hro-archer,

ich habe es jetzt die Tage berufsbedingt etwas liegen lassen und habe es erst heute wieder probiert: ES FUNKTIONIERT!!!! (Warum auch immer...). Eigentlich habe ich, ausser einem pacman -Syu, nichts verändert - vielleicht war es auch der "Kaltstart"...
Die Firmware ist jedenfalls drauf, die Fehlermeldung erhalte ich (auch nach mehreren Tests) nicht mehr, es werden Sender gefunden und ich kann sie ansehen! Vielen Dank dafür und ein großes Mea Culpa für meinen Starrsinn! Eine Problem habe ich noch: Er findet keine "privaten" Sender... Hat da noch jemand eine Idee? Irritierend ist, dass ich SD- und HD-Sender von den öffentlich-rechtlichen und jeder Menge ausländischer Sender finde, von den privaten jedoch nicht einmal die SD-Sender...

Ich bedanke mich mal wieder im Vorraus und hoffe darauf, dass mein Halbwissen der Lösung nicht wieder im Wege steht. 🙂

PaulchenPlump