Hallo,
in letzter Zeit habe ich immer öfter Probleme mit cpufreq.
Mein PC wird sehr langsam und die beiden CPUs laufen mit 1Ghz, obwohl 2Ghz möglich sind.
Wenn ich jetzt mit cpufreq-info nachsehe erkenne ich auch den Grund
Dies ändert sich aber im laufenden Betrieb automatisch.
Kurz nach dem starten sieht es noch so aus:
in /etc/conf.d/cpufreq habe ich auch min und max richtig eingestellt.
in letzter Zeit habe ich immer öfter Probleme mit cpufreq.
Mein PC wird sehr langsam und die beiden CPUs laufen mit 1Ghz, obwohl 2Ghz möglich sind.
Wenn ich jetzt mit cpufreq-info nachsehe erkenne ich auch den Grund
cpufreq-info
cpufrequtils 005: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2006
Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org.
analysiere CPU 0:
Treiber: acpi-cpufreq
Folgende CPUs können nur gleichzeitig ihre Frequenz variieren: 0
Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1000 MHz - 2.00 GHz
mögliche Taktfrequenzen: 2.00 GHz, 1.67 GHz, 1.33 GHz, 1000 MHz
mögliche Regler: ondemand, performance
momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1000 MHz und 1000 MHz.
liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
momentane Taktfrequenz ist 1000 MHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
analysiere CPU 1:
Treiber: acpi-cpufreq
Folgende CPUs können nur gleichzeitig ihre Frequenz variieren: 1
Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1000 MHz - 2.00 GHz
mögliche Taktfrequenzen: 2.00 GHz, 1.67 GHz, 1.33 GHz, 1000 MHz
mögliche Regler: ondemand, performance
momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1000 MHz und 1000 MHz.
liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
momentane Taktfrequenz ist 1000 MHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
die Frequenz soll immer zwischen 1Ghz und 1Ghz liegen.Dies ändert sich aber im laufenden Betrieb automatisch.
Kurz nach dem starten sieht es noch so aus:
cpufrequtils 005: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2006
Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org.
analysiere CPU 0:
Treiber: acpi-cpufreq
Folgende CPUs können nur gleichzeitig ihre Frequenz variieren: 0
Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1000 MHz - 2.00 GHz
mögliche Taktfrequenzen: 2.00 GHz, 1.67 GHz, 1.33 GHz, 1000 MHz
mögliche Regler: ondemand, performance
momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1000 MHz und 2.00 GHz.
liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
momentane Taktfrequenz ist 1000 MHz.
analysiere CPU 1:
Treiber: acpi-cpufreq
Folgende CPUs können nur gleichzeitig ihre Frequenz variieren: 1
Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1000 MHz - 2.00 GHz
mögliche Taktfrequenzen: 2.00 GHz, 1.67 GHz, 1.33 GHz, 1000 MHz
mögliche Regler: ondemand, performance
momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1000 MHz und 2.00 GHz.
liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
momentane Taktfrequenz ist 1000 MHz.
Ein setzen der Frequenz hat keine Auswirkung
# cpufreq-set -c 0 -f 2Ghz
# cpufreq-set -c 1 -f 2Ghz
Keine Meldung oder sonst was und die Frequenz bleibt weiterhin bei 1Ghz stehen.in /etc/conf.d/cpufreq habe ich auch min und max richtig eingestellt.
configuration for cpufreq control
# valid governors:
# ondemand, performance, powersave,
# conservative, userspace
governor="ondemand"
# valid suffixes: Hz, kHz (default), MHz, GHz, THz
min_freq="1GHz"
max_freq="2GHz"
Gibt es noch eine Datei in der ich die Frequenz einstellen kann?