Hallo und Guten Abend,

ich benutze auf meinen Computern Archlinux. Drei Computer laufen mit xfce4 als Desktopumgebung. Jeweils root und ein normaler Benutzer sind eingerichtet. Login-Manager sind nicht installiert, statt dessen wird xfce4 über ".bash_profile" und ".xinitrc" gestartet.

.bash_profile
. $HOME/.bashrc

if [ "$(tty)" = "/dev/vc/1" ] || [ "$(tty)" = "/dev/vc/2" ]; then
	aplay /usr/share/sounds/startup-knoppix.wav
	startx
	aplay /usr/share/sounds/shutdown-knoppix.wav
fi
.xinitrc
exec startxfce4
Der normale Benutzer konnte bis vor kurzem an allen drei Computern den Rechner runterfahren bzw. rebooten. Nun ist das nicht mehr möglich. Statt dessen wird bei allen drei Computern immer eine gleichlautende Fehlermeldung auf der Konsole ausgegeben.
** Message: xfsm-shutdown-helper.c:209: Using HAL to shutdown/reboot the computer.
XIO: fatal IO error 11 (Resource temporarily unavailable) on X server ":0.0" after 490 requests (422 known processed) with 0 events remaining.

** (xfce4-session:2861): WARNING **: xfsm-shutdown-helper.c:176: Failde to contact HAL: org.freedesktop.hal.power-managment.shutdown no <-- (action, result)

** (xfce4-session:2861): WARNING **: Failed to perform shutdown action!

waiting for X server to shut down xfce-mcs-manager: Fatal IO error 11 (Die Ressourceist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.0.
Das xfce4-Wiki habe ich noch einmal gelesen und die Einstellungen kontrolliert.

groups "normaler Benutzer"
audio optical storage power camera users
dbus und hal sind gestartet und in der /etc/rc.conf eingetragen.

Was kann ich machen, damit meine "normalen Benutzer" xfce4 wieder runterfahren / rebooten können?

Herzlichen Dank für Eure Tips, Tricks und Hilfestellungen,

Euer Edward d'Eath
Ändere in deiner ~/.xinitrc den Eintrag
exec startxfce4
in ein
exec ck-launch-session startxfce4
um und füge in "session optional pam_ck_connector.so" in die /etc/pam.d/login ein, dann sollte es gehen. Bugreport zum Nachlesen findest du hier
Es kann auch gut an der neuen Revision von HAL liegen.
Bei mir hat ein Downgrade geholfen, daß ich wieder herunterfahren kann.
Es liegt definitiv am neuen HAL und das, was ich geschrieben habe, sollte ihn wieder zum Laufen bewegen.
Bei mir hat es bis jetzt funktioniert, Danke!

Andreas
@ Army.

Vielen Dank für Deine Hilfe. Nun funktioniert es wieder. Ich habe "nur" den Eintrag in der ~/.xinitrc geändert.
exec ck-launch-session startxfce4
Was genau macht denn ck-launch-session? Wofür ist das gut?

Eigentlich ist doch der neue HAL fehlerhaft, oder siehst Du das anders?

Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen,

Edward d'Eath
Das sollten lieber andere erklären 😉 Ich weiß es auch nur oberflächlich. Mit dem neuen HAL sind halt nimmer die Gruppen für die Rechte verantwortlich, sondern PolicyKit und ConsoleKit managt die Sessions. Um fair zu bleiben, fs4000 hat mir via Jabber bei dem Problem geholfen und obige Info kommt von ihm. Durch das ck-launch-session aktivierst also offensichtlich ConsoleKit und alles andere passiert dann automatisch (wenn es denn klappt)
HAL ist nicht fehlerhaft, es musst nur diese Änderung erfahren, da GNOME dies benötigt. Leider hinkt die Unterstützung durch andere DEs noch etwas nach. Das wird sich in der nächsten Zeit aber sicher wieder bessern.
Vielen Dank für Eure geduldige Hilfe und für die Erklärungen,

Edward